Der bestehende Gebäudekomplex wurde komplett entkernt.
Die Außenwände und das Dach wurden mit einer Art Raumgerüst für den Bauzustand gesichert.
Die neue Konstruktion besteht aus einer Stahlverbundkonstruktion mit lediglich noch sechs Innenstützen sowie einem U-förmigen Stahlbeton Kern für die Erdbebenaussteifung. Hierdurch wird eine hohe Flexibilität für spätere Umnutzungen erreicht.
Zusätzlich wurde die Gründungsebene um 1,50 m abgesenkt, um einen neuen Wellnessbereich unterzubringen.
Die Sicherung der Bauzustände (Fassade steht unter Denkmalschutz) hatte hierbei eine hohe Bedeutung.